Lesezeit: < 1 Minute Wittenberge. Revierpolizisten führten in Zusammenarbeit mit der Fahrradstaffel des Sachgebietes Prävention Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Radfahrer in der Bahnstraße und der Perleberger Straße in Wittenberge durch. Besonders auffällig war die Anzahl der Radfahrer, die verbotswidrig den Gehweg benutzen, obwohl sie die Altersgrenze von acht Jahren augenscheinlich eindeutig überschritten hatten.
WeiterlesenBesser Parksituation für Schule, Hort und Kita
Lesezeit: 2 Minuten Pritzwalk. Entspannter in den Tag können bald Eltern, Kinder, Lehrer und Erzieher starten. Der gemeinsame Parkplatz von Jahnschule, Hort „Regenbogenhaus“ und Kita „Kinderland“ wird erweitert. Halldor Lugowski, der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, und die neue Fachgebietsleiterin für Bauwesen und Investitionsplanung, Andrea Asse, besichtigten die künftige Baustelle.
Weiterlesen200. Baby in der Prignitz – Mats Aderholz, willkommen im Leben
Lesezeit: 2 Minuten Perleberg/Prignitz. 2020 ist ein besonderes Jahr. Das ist aber den ankommenden Babys egal. Anders ist es nicht zu erklären, dass in den letzten sieben Tagen insgesamt zwölf Babys im Kreiskrankenhaus Prignitz in Perleberg das Licht der Welt erblickt haben. Mit dabei ist auch Mats Aderholz. Er ist Baby Nummer 200, dass in diesem Jahr hier geboren wurde.
WeiterlesenSewekow erhält erste zweisprachige Ortstafel in Brandenburg
Lesezeit: 2 Minuten Wittstock/Dosse. Im Wittstocker Ortsteil Sewekow, niederdeutsch Sävko, ist am vergangenen Freitag die erste Ortstafel im Land Brandenburg enthüllt worden, auf der neben dem hochdeutschen auch der niederdeutsche Ortsname steht. Mit dieser Ergänzung soll das Niederdeutsche in der Ostprignitz weithin sichtbar werden, außerdem tragen die Schilder zur Verbreitung und Revitalisierung der im Land anerkannten Regionalsprache Niederdeutsch bei.
WeiterlesenToller Ausblick auf Stadt und Rathaus
Lesezeit: 2 Minuten Wittenberge. Einen tollen Ausblick auf Wittenberge und das Rathaus haben derzeit täglich Mitarbeiter der Firma Criton aus Bad Wilsnack. Im Auftrag des Landkreises Prignitz malern sie die Fenster des Hauses 2 des Marie-Curie-Gymnasiums.
WeiterlesenNeue Beleuchtung im Birkenwäldchen ist installiert
Lesezeit: < 1 Minute Pritzwalk. Auch, wenn die neuen Lampen im Birkenwäldchen nun unauffälliger sind als die alten, bieten sie eine erheblich besser Ausleuchtung. Die Mitarbeiter der Firma Elektro Bohn aus dem Ortsteil Buchholz haben diese Woche die zwölf gut 25 Jahre alten Kugellampen gegen moderne Masten mit LED-Beleuchtung ausgewechselt.
Weiterlesen27-Jähriger fährt schwangere Frau zur Klinik – ohne Führerschein
Lesezeit: < 1 Minute Perleberg. Etwas dreist behauptete ein 27 Jahre alter Prignitzer gegenüber der Polizei, dass er gar nicht, wie im Tatvorwurf erklärt, mit dem Fahrzeug zum Krankenhaus gefahren sei, sondern seine Freundin. Zeugen beobachten aber das Gegenteil. Dumm gelaufen, denn Überprüfungen ergaben, dass der Fahrzeugführer seit fast einem Jahr aufgrund eines richterlichen Beschlusses nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
WeiterlesenWittenberge: Hochwasserschutz und Sanierung der Elbstraße
Lesezeit: 2 Minuten Wittenberge. Zügig voran schreiten derzeit die Arbeiten im Bereich der Elbstraße in Wittenberge. Das gilt sowohl für den Hochwasserschutz als auch für die Sanierung der Straße zwischen dem Wittenberger Nedwighafen und der Außenstelle des Wasser- und Schaffahrtsamtes Magdeburg.
Weiterlesen14-Jähriger schlägt Mädchen ins Gesicht und beschädigt Fahrrad
Lesezeit: < 1 Minute Perleberg. Ein 12 Jahre altes Mädchen befand sich auf der Skaterbahn in der Karlstraße in Perleberg. In Folge einer verbalen Auseinandersetzung mit einem polizeilich bekannten 14-Jährigen, trat dieser gegen das von dem Mädchen mitgeführte Fahrrad und beschädigte es dadurch. Kurz darauf schlug er ihr dann ins Gesicht.
Weiterlesen