Perleberg. 35 Jahre lang war er Mitarbeiter im Kreiskrankenhaus Prignitz. 31 Jahre davon Chefarzt der Klinik für Chirurgie. Viele Höhen und Tiefen, Veränderungen und Neuerungen hat er in diesen Jahren miterlebt. Neue Operationstechniken wurden durch ihn nach der Wende eingeführt, viele junge Chirurgen angelernt und durch ihn beeinflusst. Doch nun ist es an der Zeit für das Privatleben. Dr. med. Dietmar Förster geht am Ende September in den Ruhestand.

Vor wenigen Tagen bereiteten ihm Kollegen, Wegbegleiter und Freunde einen gebürenden Abschied. Zur Arbeit ging es standesgemäß in einem schwarzen Tschaika. Vor dem Krankenhaus wurde er von vielen Kollegen mit Tröten, Fahnen und Konfetti persönlich begrüßt. Es flossen Tränen – der Freude und der Rührung.

In zwei separaten Veranstaltungen im Ärztehaus am Krankenhaus konnten sich dann Mitarbeiter wie auch ehemalige Wegbegleiter und Freunde von ihm verabschieden. Geschäftsführer Karsten Krüger bestätigte dem Urgestein Förster in seiner Rede Langlebigkeit, Beständigkeit und Verlässlichkeit und dankte für den jahrelangen Einsatz im Krankenhaus. Förster selbst resümierte, dass er stolz auf sein Leben als Arzt und Mensch sei. Nun sei es aber an der Zeit für die private Seite – für Familie, Kinder und Hobbys.

Mit einem Augenzwinkern übergab er den Staffelstab an seinen Nachfolger Dr. med. Erik Altenburg, der ab 1. Oktober die Leitung der Chirurgie übernimmt. Im Kreiskrankenhaus Prignitz ist er kein Unbekannter; schließlich war er selbst vor vielen Jahren Schüler von Förster und arbeitet nun wieder mit vielen ehemaligen Kollegen zusammen.
PPA/kkh
Keine Beiträge mehr verpassen!
Wir schicken Dir aktuelle Eilmeldungen, Top-Themen und die neusten Beiträge des Tages per Mail. Kein Spam und nur so lange Du das willst. Jetzt für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter anmelden!