Lesezeit: 5 Minuten Ludwigslust/Ostprignitz. Mittlerweile kann mit den mobilen Impfteams und den beiden Impfzentren in Ludwigslust und Parchim eine kontinuierliche Impfleistung von 1000 Impfdosen wöchentlich sichergestellt werden. Das wird sich in den nächsten Wochen aufgrund des knappen Impfstoffs vermutlich ändern. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin bleibt mit fast 500 sehr hoch. Hier müssen jetzt auch die Kitas geschlossen werden. [PPA+]
WeiterlesenPartnerschaften für Demokratie: Neue Broschüre stellt Projektarbeit vor
Lesezeit: 2 Minuten Wittenberge. Trotz Corona gab es auch 2020 viele Projekte im Landkreis, die sich der Förderung von Demokratie und Vielfalt widmen gefördert wurden. Die insgesamt 19 Projekte aus den Bereichen der sozialen Kompetenz, Kunst, Kultur und Sport, sowie Dialog und Austausch aller Generationen und deren zugehörige Projektträger sind seit wenigen Tagen in einer neuen Broschüre zusammengefasst.
WeiterlesenUnternehmer Mike Blechschmidt spendet 2000 FFP2-masken an die Stadt Pritzwalk
Lesezeit: 2 Minuten Pritzwalk. Mit der Spende verbindet Mike Blechschmidt „den dringenden Appell, dass sich bitte alle an die geltenden Regeln halten“, sagte er. Bürgermeister Ronald Thiel kündigte an, dass jeder Einwohner von Pritzwalk und den Ortsteilen eine Maske bekommt. [PPA+]
WeiterlesenAbrissarbeiten laufen: Kleingartenanlage Paul Klinck wird zur Waldfläche
Lesezeit: 2 Minuten Wittenberge. Nachdem alle Pächter ihre Kleingärten aufgegeben haben, werden die alten Lauben im Rahmen von ökologischen Ausgleichsmaßnahmen als Flächenentsieglung zurück gebaut. Gegenwärtig werden insgesamt 20 Lauben abgerissen. So geht es hier weiter. [PPA+]
WeiterlesenKitas, Home-Office, Maskenpflicht: Das sind die neuen Corona-Regeln in Brandenburg
Lesezeit: 5 Minuten Brandenburg. Die bestehenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie werden in Brandenburg bis einschließlich 14. Februar verlängert und einige zusätzliche Einschränkungen festgelegt. Darauf hat sich das Kabinett verständigt und die fünfte Eindämmungsverordnung beschlossen. Was sind beinhaltet und wann sie in Kraft tritt.
WeiterlesenWasserschaden im Keller des Kulturhauses in Wittenberge
Lesezeit: < 1 Minute Wittenberge. Betroffen ist vor allem der „Theaterkeller“ und dort insbesondere der Gastraum inklusive Tresenbereich. Im ersten Schritt muss nun der Fußboden getrocknet und saniert werden. [PPA+]
Weiterlesen20-jähriges Bestehen am Lagerfeuer gefeiert
Lesezeit: < 1 Minute Pritzwalk. Die Beseitigung von Sturmbruch und Trockenschäden gehören zu den Aufgaben, die Ralph Bütow und Gebhard Pejunk vom Forstunternehmen B&P in der jüngsten Zeit immer häufiger erledigen.
WeiterlesenWehranlage wegen Wartung voll gesperrt
Lesezeit: < 1 Minute Gnevsdorf. Öffentliche Verkehrswege und der Deichverteidigungsweg sind von der Maßnahme nicht betroffen. Die Querung des Gnevsdorfer Vorfluters ist während der Zeit der Maßnahme jedoch nicht über die Wehranlage Gnevsdorf möglich.
WeiterlesenRazzien der Polizei in Graffiti-Szene – zwei Prignitzer Männer unter Verdacht
Lesezeit: < 1 Minute Wittenberge. Den beiden 22- und 32-Jährigen werden Beschädigungen durch Graffiti-Sprühereien im Stadtgebiet von Wittenberge in 99 Fällen vorgeworfen werden. In der Folge durchsuchte die Polizei jetzt drei Wohnungen. Sie zog ein positives Fazit. [PPA+]
Weiterlesen